Veeam backup failure
VSSControl: -2147467259 Sicherungsauftrag fehlgeschlagen
Es konnte keine Schattenkopie der Datenträger mit den Daten des Schreibers erstellt werden. Der asynchrone VSS-Vorgang ist nicht abgeschlossen. Der Vorgang ist nicht abgeschlossen: [Schattenkopien übertragen]. Code: [0x8004231f].
Ursache:
Dieser Fehler wird normalerweise durch unzureichenden Speicherplatz auf einem Volume des zu sichernden Windows-Betriebssystems verursacht. Dies kann die vom System reservierte Partition einschließen.
Er kann auch dadurch verursacht werden, dass Schattenspeicherzuordnungen mit einer maximalen Größe definiert werden, die kleiner ist als zur Erstellung der Schattenkopie erforderlich.
Dieses Problem kann auch auftreten, wenn das Volume größer ist als die von Microsoft VSS unterstützte Größe (64 TB). Betrieb: [Schattenkopien übertragen]. Code: [0x80042306]
Siehe auch: https://support.microsoft.com/en-us/help/2967756/usability-limit-for-volume-shadow-copy-service-vss-in-windows
mögliche Lösungen
Ausreichenden Freiraum überprüfen. Verwenden Sie innerhalb des VM-Gastbetriebssystems, das nicht gesichert oder repliziert werden kann, das Dienstprogramm Datenträgerverwaltung (diskmgmt.msc), um den freien Speicherplatz auf jedem NTFS-Volume anzuzeigen:
Wenn auf einem Volume wenig Speicherplatz vorhanden ist, besteht die Lösung darin, Dateien zu löschen, das Volume zu erweitern oder Schattenkopien auf ein anderes Volume umzuleiten. Bei virtuellen Maschinen besteht die einfachste Lösung normalerweise darin, die Größe der Festplatte der VM zu erhöhen und das Volume dann in der Datenträgerverwaltung zu erweitern.
Obwohl es manchmal möglich ist, eine Schattenkopie unter Verwendung von weniger als 1% des freien Speicherplatzes auf einem Volume zu erstellen, werden bei stark ausgelasteten Volumes oft 15%-20% freier Speicherplatz benötigt. Die kleinste Menge an Speicherplatz, die zugewiesen werden kann, ist konfigurierbar, aber Microsoft Support hat empfohlen, mindestens 42 MB freien Speicherplatz auf der vom System reservierten Partition freizuhalten.
Wenn nicht klar ist, auf welchem Volume nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, lesen Sie weiter unten unter "So prüfen Sie, welches Volume den Fehler verursacht".
(Optional) Schattenkopien umleiten Es ist möglich, die Zuordnung des Schattenspeichers so zu ändern, dass ein Volume mit ausreichend freiem Speicherplatz verwendet wird; der Speicherort kann über das Dienstprogramm "Schattenkopien" oder über die Befehlszeile geändert werden. Um auf das Dienstprogramm zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Volume und wählen Sie Schattenkopien konfigurieren. (Dies wird in einer Hyper-V-Umgebung nicht empfohlen.)
Schattenkopien-Dienstprogramm (nur Serverbetriebssystem) Um auf das Dienstprogramm zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Volume und wählen Sie Schattenkopien konfigurieren. Bei älteren Serverbetriebssystemen kann dies stattdessen eine Registerkarte unter Eigenschaften sein. Wählen Sie das Volume mit zu wenig Speicherplatz aus; Klicken Sie auf Einstellungen... Wählen Sie in der Dropdown-Liste "Located on this volume" ein Volume mit ausreichend Platz zum Speichern der Schattenkopien aus.
Befehlszeile (Client- oder Server-Betriebssystem)
Alle nachstehenden Befehle sollten von einer Administrator-Eingabeaufforderung aus ausgeführt werden.
Verwenden Sie vssadmin list shadowstorage, um vorhandene Schattenspeicherzuordnungen anzuzeigen. Wenn für kein Volume ein Schattenspeicher vorhanden ist, lautet die Befehlsantwort "Keine Elemente gefunden, die der Anfrage entsprechen".
Wenn für das Volume keine Zuordnung aufgelistet ist, führen Sie vssadmin add shadowstorage aus, um den Speicherort des Schattenspeicherbereichs zu ändern. Zum Beispiel, um Schatten von D: nach E umzuleiten:
vssadmin add shadowstorage /for=D: /on=E: /maxsize=200GB
Wenn bereits eine Schattenspeicher-Zuordnung vorhanden ist, führen Sie vssadmin resize shadowstorage aus, um die Größe des Schattenspeicherbereichs zu ändern. Zum Beispiel, um Schatten von D: nach E umzuleiten:
vssadmin resize shadowstorage /for=D: /on=E: /maxsize=200GB
Der Parameter /maxsize ist nicht optional, kann aber als /maxsize=UNBOUNDED gesetzt werden. Ansonsten wird bei stark ausgelasteten Servern im Allgemeinen ein Wert von 15-20% der Größe des Quellvolumens empfohlen.
So prüfen Sie, welches Volume den Fehler verursacht:
In einigen Fällen ist es vielleicht nicht offensichtlich, welches Volume geändert werden muss. Um das Problem einzugrenzen, führen Sie die folgenden Schritte innerhalb des VM-Gastbetriebssystems durch, das nicht gesichert oder repliziert werden kann. Erstellen und löschen Sie von jedem Volume eine Schattenkopie, eine nach der anderen. Um auf die GUI zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Volume und wählen Sie Schattenkopien konfigurieren. Bei älteren Betriebssystemen kann dies stattdessen eine Registerkarte unter Eigenschaften sein. Im Dienstprogramm Schattenkopien:
Wählen Sie ein Volume aus; Klicken Sie auf Jetzt erstellen; Wenn dies erfolgreich ist, wählen Sie die Schattenkopie aus und klicken Sie auf Jetzt löschen; Wiederholen Sie die Schritte 1-3 für jedes Volume.
Vom Benutzer hinzugefügtes Image Dies kann auch mit dem Dienstprogramm "Diskshadow" durchgeführt werden, das eine bessere Übereinstimmung mit dem Verhalten der von Veeam Backup & Replication verwendeten VSS-API bieten kann.
Wenn das betroffene Volume über ausreichend freien Speicherplatz verfügt, kann das Schattenspeicherlimit zu klein sein. Leiten Sie die Schattenkopien wie oben gezeigt um, oder erhöhen Sie das Schattenspeicherlimit.

Die Consato, ein Überblick
Wir gehen in Vorleistung
Kennenlern-Angebot |
Ihr Nutzen
|
Ergebnis nach Ihren Vorgaben, etwa ...
|
Weitere Informationen: |
Umfang: 4 Stunden. Kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen. Für: Unternehmen mit mindestens 10 Arbeitsplätzen |